Mittwoch, Juli 2, 2025

Fluchtweg zu lang: Acht Plätze in der Tiefgarage abgesperrt

Anzeige

Werne. Dauerhaft abgesperrt ist die hintere Reihe von acht Parkplätzen in der Tiefgarage. Hintergrund für die Maßnahme ist, dass der Notausgang am ehemaligen Lebensmittelmarkt City 2000 nicht mehr vorhanden ist.

Laut Bauverordnung sei der Fluchtweg bis zum nächstgelegenen Ausgang deshalb aber zu weit, erläuterte Verwaltungsmitarbeiter Tino Biermann von der Abteilung Gebäudemanagement auf Nachfrage von WERNEplus.

- Advertisement -

Zunächst hatte die Verwaltung das Parken hier per Verbotsschild untersagt. Das sei allerdings nicht beachtet worden. Die daraufhin aufgehängten Absperrketten wurden zerstört, schilderte Biermann, dass auch diese Maßnahme ihren Zweck verfehlte.

Um Abhilfe zu schaffen, wurden nun vom Bauhof Bauzäune aufgestellt, die für eine wirksame Abgrenzung sorgen sollen. „Wir sind da in der Verantwortung“, begründete Biermann. Denn im Brandfall mit viel Rauchentwicklung wäre der Weg zum rettenden Notausgang zu weit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

22-Jährige bei Verkehrsunfall in Werne schwer verletzt

Werne. Eine 22-Jährige aus Ascheberg war am Dienstag (01.07.2025) gegen 7.50 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nordlippestraße in Werne in Richtung Werne unterwegs,...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...