Donnerstag, September 18, 2025

VdK Ortsverband Werne berät

Anzeige

Werne. Auch während der Coronazeit berät und hilft der Sozialverband VdK Ortsverband Werne mit seinen aktuell 577 Mitgliedern weiterhin, alle Mitglieder und Interessierte, in allgemeinen Sozialfragen (Schwerbehindertenrecht, Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten uvm.) sowie in Rentenangelegenheiten.

Zur Zeit ist es aber noch immer nicht möglich alle Beratungen persönlich vor Ort durchzuführen, daher bietet der VdK OV Werne weiterhin telefonische Hilfe an. Für Sozialfragen stehen der Vorsitzende Kurt Wörmann, Tel. 02389/8114 oder 0173/62 80 906. sowie der Vertreter für Menschen mit Behinderung Günther Bienert, Tel. 0177/84 10 233 zur Verfügung.

- Advertisement -

Die Rentenberatung und -antragstellung ist bereits wieder umgestellt auf vor Ort. Es müssen jedoch einige Corona-Maßnahmen beachtet werden und somit ist es für alle Rentenangelegenheiten zwingend erforderlich zuvor einen Termin zu vereinbaren. Als nächste Beratungstermine stehen Montag, 3. August, im Verkehrsverein Werne (Roggenmarkt 13) sowie Donnerstag, 06. und 20. August, beim VdK im Kamen (Geschäftsstelle VdK KV Unna, Willy-Brandt Platz 9) zur Verfügung. Die Beratungen finden jeweils zwischen 15.30 und 17 Uhr zu fest vereinbarten Termin statt. Die Termine können telefonisch mit Uwe Wittenberg (Versichertenältester DRV Westfalen und 2. Vorsitzender des VdK OV Werne) vereinbart werden. Er ist erreichbar unter: 0172/235 93 98.

Rentenantragstermine stehen erst wieder ab Mitte November, da bis dahin alle Termine ausgebucht sind, und können bei Interesse ebenfalls mit Uwe Wittenberg vereinbart werden. Außerdem steht zudem die VdK-Geschäftstelle des Kreisverbands Unna in Kamen am Willy-Brandt Platz 9 zur Verfügung. Da auch dort noch keine öffentlich Sprechstunden durchgeführt werden, ist diese unter folgender Telefonnummer erreichbar: 02307/56 094 06.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...

100 Jahre Kirche St. Sophia – Kinderkirche in St. Konrad

Stockum/Werne. Die Kirchengemeinde St. Christophorus lädt zum 100. Jubiläum der Kirche St. Sophia am Sonntag, 21. September, ab 10 Uhr nach Stockum ein. Der...

Förderverein Jakobsweg: Pilger brechen 2026 zu neuen Zielen auf

Werne. Gabriele Kranemann lenkt für zwei weitere Jahre die Geschicke des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V.: Auf der Mitgliederversammlung am Dienstagabend (9. September) im Kapuzinerkloster...