Donnerstag, April 3, 2025

Militärische Pyrotechnik: LKA führt kontrollierte Sprengung durch

Anzeige

Werne. Militärische Pyrotechnik hat am Mittwochnachmittag (05.01.2022) in Werne für einen Einsatz der Polizei gesorgt.

Ein Jagdausübungsberechtigter bemerkte gegen 17.15 Uhr im Bereich Frienweg/Gottesort einen verdächtigen Gegenstand, bei dem es sich um einen Eimer handelte, der in eine Plastiktüte eingewickelt war. Beim Auspacken entdeckte er alte Militärmunition. Daraufhin wählte er den Notruf.

- Advertisement -

Einsatzkräfte der Polizei stellten vor Ort unter anderem mehrere Rauch-, Leucht- und Signalpatronen aus Bundeswehrbeständen fest. Angeforderte Experten des Landeskriminalamtes NRW (LKA NRW) führten auf einem angrenzenden Acker eine kontrollierte Sprengung für einen Teil der Munition durch.

Die Reste der militärischen Pyrotechnik wurden zur Vernichtung sichergestellt. Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr, heißt es in der Mitteilung der Kreispolizeibehörde Unna.

Wer die Gegenstände dort illegal abgelegt hat, ist nicht bekannt. Die Polizei bittet um Hinweise. Zeugen wenden sich an die Wache Werne unter der Rufnummer 02389-921 3420.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht – TSC Hamm: Spielabbruch und Polizei-Einsatz am Dahl

Werne. Wieder einmal sorgte das Duell zwischen Eintracht Werne und dem TSC Hamm nicht nur auf dem Sportplatz für Schlagzeilen. Kurz vor dem Abpfiff...

Neue Qualifizierung von Kindertagespflege-Personen

Werne. 67 Mädchen und Jungen aus Werne werden aktuell von 21 Tagesmüttern betreut. In der Lippestadt ist die Kindertagespflege ein wichtiger Baustein. Um den...

Werne feiert den Frühling: Genuss, Enten & frühlingshafte Atmosphäre

Werne. Der Frühling zieht in die Stadt – und das auf eine ganz besondere Weise: Vom 4. bis 6. April lädt „Frühling in Werne“...

Heimatverein verabschiedet, wählt und organisiert Jubiläum

Werne. Der Heimatverein Werne hatte zur Jahresversammlung eingeladen und 42 Mitglieder waren dem Aufruf gefolgt. Die Vorsitzende Barbara Schaewitz ließ in ihrem Bericht das...