Werne. Der Förderverein der Kita St. Christophorus luden in Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen sowie den Mitarbeitern des Seniorenzentrums St. Katharina zum Martinsumzug ein.
Rund 150 Personen waren der Einladung gefolgt. Pünktlich um 17 Uhr setzte sich der Zug in Bewegung. Der erste Halt war das Pflege- und Wohnzentrum St. Katharina. Hier wurde im Garten zur Freude aller Anwesenden das Martinsspiel aufgeführt, musikalisch unterstützt durch den Spielmannszug Stockum.
„Endlich wieder Leben in der Bude“, sagte eine Bewohnerin. Man merkte deutlich, wie sehr der Bedarf nach Abwechslung und Kontakt besonders zu den Kindern allen Freude bereitete. Während die Bewohner den Abend mit der musikalischen Untermalung des Spielmannzuges bei Glühwein ausklingen ließen, ging es für die anderen Teilnehmenden weiter zum Kindergarten. Dabei führte ein echtes Pferd mit dem Heiligen Martin den Zug an.
Rund um die Kita feierte man mit Brezeln, Glühwein und Kinderpunsch unter Einhaltung der Corona-Regeln weiter.
„Es war eine gelungene Veranstaltung“, sagte Hauptorganisator Albrecht Schwinger. Auch die Vorsitzende des Elternbeirates, Anna-Lena Mertens, pflichtete dem bei. „Leuchtende Kinderaugen zeigen deutlich, wie wohltuend so ein Fest für die Kinder war. Außerdem trug dieses Brauchtum dazu bei, dass die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erzieherinnen sowie zwischen den Eltern untereinander wieder gestärkt wurde.“