Donnerstag, September 18, 2025

Lippebrücke früher als geplant wieder befahrbar

Anzeige

Werne/Rünthe. Schneller als erwartet sind am Samstag die Arbeiten an der neuen Lippebrücke vorangekommen. Mit dem Ergebnis, dass die Vollsperrung bereits am Sonntag  wieder aufgehoben worden ist und der Verkehr bereits wieder über die Brücke zwischen Werne und Rünthe rollt.

Seit Freitagabend war das Bauwerk bekanntlich erneut komplett gesperrt worden. Während der Vollsperrung ist nun am Samstagvormittag der endgültige Belag im Bereich der Rampen vor und hinter dem Bauwerk aufgebracht worden. Dank dieser Deckschicht ist nun eine ruckelfreie Überfahrt über die neu gebaute Brücke möglich.

- Advertisement -

Dass die Strecke am Sonntagvormittag und damit fast einen Tag schneller als geplant freigegeben worden ist, hat nicht nur mit dem guten Vorankommen der Asphaltierarbeiten zu tun, die am Samstag schon gegen 14 Uhr beendet waren. Denn ursprünglich ist zudem geplant gewesen, nach dem Abkühlen und Aushärten der Decke die endgültigen Fahrbahnmarkierungen aufzutragen.

Während der Vollsperrung ist am Samstagvormittag der endgültige Belag im Bereich der Rampen vor und hinter dem Bauwerk aufgebracht worden. Foto: Volkmer

Da für Sonntag allerdings Regen angekündigt war, sind diese Arbeiten verschoben worden. „Dass das Wetter doch gut wird, war bei den Vorhersagen nicht zu erwarten“, berichtete der zuständige Bauleiter Tim Schwinning von Eiffage Infra-West am Sonntagvormittag auf Anfrage.

Folgenschwer ist die Verschiebung nicht. „Es ist für die Fahrbahn gar nicht schlecht, wenn diese erst ein wenig abgefahren und dann markiert wird“, erklärte Schwinning. Eine weitere Vollsperrung für diese Arbeiten müssen Brückennutzer nicht befürchten. „Das sind Arbeiten, die bei laufendem Verkehr gemacht werden können. Wir haben die Möglichkeit, den Verkehr nahezu dreispurig durchzuleiten, sodass es uns möglich ist, diesen so hin- und herzuschieben, wie es für die Markierungsarbeiten benötigt wird“, erklärt der Bauleiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...