Sonntag, Mai 11, 2025

2:7 in Ascheberg: WSC-Frauen bezahlen viel Lehrgeld

Anzeige

Werne. Die Fußballerinnen des Werner SC hielten im Auswärtsspiel am Sonntag, 10. Oktober, den TuS Ascheberg nur kurze Zeit vom eigenen Tor fern. Zwar starteten die WSC-Frauen furios und gingen bereits in der ersten Spielminute durch Neele Nolle in Führung, doch nach dem Ausgleich in der 12. Minute spielten sich die Gastgeberinnen in einen Rausch und schickten den WSC am Ende mit 7:2 nach Hause.

Drei Minuten nach dem Ausgleich gingen die Aschebergerinnen in Führung. Trotz aller Bemühungen kamen die WSC-Spielerinnen zu keiner zwingenden Torchance. Mit einem Doppelschlag erhöhte Ascheberg auf 4:1 (35. und 38. Minute), ehe Felina Büldmöller kurz vor der Halbzeit mit einem sehenswerten Freistoß zum 4:2-Anschlusstreffer traf.

- Advertisement -

Nach dem Seitenwechsel blieb Ascheberg weiter auf dem Gaspedal, erhöhte in der 55. Minute auf 5:2. Die Wernerinnen gaben das Spiel verloren und kassierten noch zwei weitere Tore (63. Und 83.).

„Wir haben viel Lehrgeld bezahlt“, stellte Trainer Thomas Volkenrath fest, „Glückwunsch an Ascheberg. Wir wussten das sie im Angriff ein hohes Tempo haben. Da hatten wir große Probleme, haben es ihnen aber auch zu leicht gemacht.“ Und sein Co-Trainer Martin Baur ergänzte: „Wir müssen akzeptieren, dass der Gegner besser war.“

Nach der zweiten Saisonniederlage liegen die WSC-Frauen mit vier Punkten auf Tabellenplatz 8. Im nächsten Spiel trifft das Team am Sonntag, 17. Oktober, auf GW Amelsbüren II. Anstoß ist um 15 Uhr im Lindert.

Es spielten: Paula Gräve, Henrike Asche, Felina Büldmöller, Lea Timmermann, Carla Stoscheck, Carolin Zeps, Eva Haker, Jennifer Dold, Neele Nolle, Lisa Gräve, Lara Saado, Emily Homann, Marie Nolle und Saskia Hörstrup

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

PBV steht vor Aufstieg in die Oberliga – Zweite kämpft gegen Abstieg

Werne. Den heimischen Billardspielern steht ein spannendes Saisonfinale am 17. Mai bevor. Die erste PBV-Mannschaft kann mit einem Sieg den Aufstieg in die Oberliga...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

WSC-Versammlung zu Sportstätten: Grewe nimmt Stadt in die Pflicht

Werne. In harmonischer Atmosphäre verlief die Mitgliederversammlung des Werner SC im Vereinslokal Havers. Unter anderem auf der Tagesordnung standen die turnusgemäß stattfindenden Wahlen des...

Neuer Trainer der Oberliga-Reserve „atmet“ bereits Lippebaskets

Werne. Die LippeBaskets Werne haben einen neuen Trainer für die zweite Mannschaft präsentiert. Dennis Köhler ist kein Unbekannter für die heimischen Korbjäger. Der 33-Jährige spielte...