Mittwoch, Februar 5, 2025

6. Integrationstag in Nordkirchen: Einblicke in viele Berufe

Anzeige

Nordkirchen. Nach einem Jahr Pause hat am Mittwoch, 22. September, in Nordkirchen wieder der Integrationstag stattgefunden.

Bei der gemeinsamen Aktion des Caritasverbands für den Kreis Coesfeld und der Gemeinde Nordkirchen bekommen Beschäftigte der Nordkirchener Caritaswerkstatt die Möglichkeit, in unterschiedlichen Betrieben in der Gemeinde ein Tagespraktikum zu absolvieren und so unterschiedliche Berufe kennenzulernen. 14 Beschäftigte nahmen dieses Jahr am Integrationstag teil.

- Advertisement -

Der 26-jährige Dennis Sokullu beispielsweise arbeitete einen Tag lang bei Geotec, dem Nordkirchener Hersteller von Vertikalbohrgeräten, mit. Sein Fazit nach einem halben Tag fiel knapp und auf den Punkt aus: „Super!“ Sokullu bekam bei Geotec einen Einblick in die Montage, die Zerspanung und das Lager des Unternehmens. Für ihn sei es ein interessanter Tag gewesen und auch spannend, etwas Neues auszuprobieren, erklärte der 26-Jährige.

Quasi um die Ecke, bei Gärtner Gregg in Nordkirchen, durfte Hans-Jürgen Gebauer mithelfen und schaute hinter die Kulissen des Gärtnereibetriebs mit seiner rund fünf Hektar großen Gewächshaus-Anlage. Auch Gebauer fühlte sich schon nach kurzer Zeit sichtlich wohl in dem Betrieb.

Insgesamt beteiligten sich elf unterschiedliche Betriebe, bzw. Arbeitgeber am Integrationstag 2021. Neben Geotec und Gärtner Gregg, waren auch die Gemeinde Nordkirchen, die Kreispolizeibehörde, die Fahrzeuglackiererei Wacker, Haustechnik Albrink, Schlossgarage Dumpe, das Zahnärzteteam am Schloss, Bäckerei Braune, Quante & Weber und die Integrationsküche der Kinderheilstätte mit dabei.

Wirtschaftsförderer Manuel Lachmann, der den Integrationstag auf Seiten der Gemeinde organisiert hat, war froh, dass das Angebot nach einem Jahr Corona-Pause wieder stattfinden konnte. „Es ist einfach toll zu sehen, wie viel Freude die Beschäftigten der Caritaswerkstatt bei der Arbeit in den Betrieben haben“, so Lachmann. Das sei ein Eindruck, den er bislang bei jedem Integrationstag gewonnen habe. Und es sei für ihn auch eine erneute Bestätigung, wie wichtig der Tag ist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zwei Demos gegen Rechts: Erst nach Herbern, dann nach Werne…

Werne. Das „Werner Bündnis gegen Rechts“ (WBgR) und „Ascheberg bleibt bunt“ wollen sich gegenseitig verstärken und am kommenden Samstag, 8. Februar 2025, in einer...

LiSe möchte auf der Halde Großes Holz Windenergie ernten

Bergkamen/Werne. Die Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke (LiSe eG) aus Bergkamen und Werne bewirbt sich um die Fläche der Halde Großes Holz als Standort für Windenergieanlagen....

Hohes Verkehrsaufkommen belegt: Kreuzungs-Sanierung noch nicht datiert

Werne. Die Sanierung der Kreuzung B233/L736, besser bekannt als Jockenhöfer Kreuzung, musste im Herbst vergangenen Jahres verschoben werden. Wann die Reparaturen an der Fahrbahn...

Nachbargemeinschaft Rünthe-Ost: Kino mit „Miss Marple“ in Werne

Werne/Rünthe. Die Nachbargemeinschaft in Rünthe-Ost veranstaltet am Donnerstag, 6. Februar 2025, einen Kinoabend im Capitol Cinema Center Werne. Ab 19.30 geht auf der großen...