Donnerstag, Juli 10, 2025

Martin-Luther-Kirche Werne: Andacht und Trauercafé

Anzeige

Werne. Zum gemeinsamen stillen Gedenken und Gebet laden Pfarrer Andreas Bader von der evangelischen Kirchengemeinde Werne und das Team vom Trauercafé zu einer kleinen Trauerandacht am Donnerstag, 30. September, von 17.30 bis 18 Uhr in die Martin Luther-Kirche, Wichernstraße 2 bis 4, ein.

Gemeinsam wird der Verstorbenen der vergangenen Wochen gedacht: Die Namen werden laut vorgelesen. Eine Kerze wird als Zeichen der Erinnerung entzündet. In der Ankündigung der Trauerandacht heißt es: „Der Tod eines lieben Menschen liegt einige Wochen zurück. Für die meisten Menschen in Ihrer Umgebung ist wieder Alltag eingekehrt. Und für Sie? Hat sich Ihre Trauer in der Zeit verändert? Hadern Sie mit dem Tod oder verspüren Sie innere Zustimmung? Schenken die Erinnerungen Ihnen Kraft oder quälen sie Sie? Jeder Mensch trauert anders und hat seinen eignen Weg durch die Trauer. Für viele sind in der Zeit der Trauer auch Stille und Gemeinschaft wichtig.“

- Advertisement -

Vor der Trauerandacht besteht von 16 bis 17.30 Uhr im Trauercafé im Martin-Luther-Zentrum gleich neben der Kirche die Gelegenheit, sich im Gespräch mit anderen über den Verlust eines nahen Menschen auszutauschen. Die Gespräche bei einer Tasse Kaffee oder Tee und Gebäck finden in einem geschützten, jedoch lockeren Rahmen statt.

Das Trauercafé steht allen offen, die das gemeinsame Gespräch suchen. Es wird von haupt- und ehrenamtlichen Menschen begleitet. Im Anschluss besteht dann die Möglichkeit, um 17.30 Uhr an der kurzen Trauerandacht teilzunehmen.

Für die Teilnahme am 1. Trauercafé ist eine Anmeldung bis zum 24. September im Gemeindebüro, Tel 02389/ 3333 erforderlich. Die Treffen finden unter den dann geltenden Corona-Schutzmaßnahmen mit maximal zwölf Personen mit 3G-Nachweis (geimpft, genesen, getestet) statt.

Übrigens: Das Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde Werne ist vom 27. September bis 6. Oktober urlaubsbedingt geschlossen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Feierabendmarkt: Genuss mit Herz – Erlös für Kinderschutz an Grundschulen

Werne. Stimmungsvolle Atmosphäre, kulinarische Vielfalt und gelebte Solidarität: Heute (Donnerstag), 10. Juli, laden die Lions Clubs und die Leos aus Werne erneut zum beliebten...

„mehrWerte“ startet mit erstem Workshop – Stammtisch als Idee

Werne. Ende Juni fand im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum der Evangelischen Kirchengemeinde der erste Workshop des jungen Vereins „mehrWerte – Gesellschaft für Dialog in der Region e.V.“...

Proben für Monty Pythons Spamalot laufen auf Hochtouren

Werne. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Familienstücks „Ein Zeitgeist im Märchenland“ steckt die Freilichtbühne Werne bereits mitten in den Vorbereitungen für ihre nächste Premiere:...

Einstein-AG der MSS bringt Erwachsene zum Staunen

Werne. Im Rahmen der Einstein-AG haben Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6-10 ein ganzes Schuljahr lang eigenständig zu selbstgewählten Themen recherchiert und in...