Sonntag, Mai 11, 2025

Klima-Demo: Auch Werner Gruppen wollen Zeichen setzen

Anzeige

Werne. Zwei Tage vor der Bundestageswahl findet am 24. September der Globale Klimastreik statt. Unter Federführung der Klimainitiative Natürlich!Werne werde auch in Werne ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz gesetzt.

„Natürlich!Werne ist eine engagierte Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern aus Werne, die gemeinsam für mehr Klimaschutz in der Region eintreten. Die Auswirkungen des Klimawandels sind schon jetzt sichtbar und spürbar und beeinflussen das Leben, wie wir es kennen, in nicht gekanntem Maße“, schreibt Sprecherin Uta Kurz über die Initiative.

- Advertisement -

Gemeinsam mit weiteren lokalen Gruppen wird Natürlich!Werne am 24. September dafür protestieren, dass es ein „Weiter wie bisher“ nicht geben darf und fordert eine nachhaltige Politik zur Eindämmung der Klimakrise.

Die Klima-Demo startet am 24. September um 13.30 Uhr auf dem Vorplatz des Bahnhofs Werne. Alle Menschen sind eingeladen, Teil dieser überparteilichen Demonstration zu sein und ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz zu setzen. Natürlich!Werne und weitere lokale Gruppen werden dort ein buntes und generationsübergreifendes Zeichen für das Klima setzen.

In Kooperation mit dem ADFC Werne geht es einer gemeinsamen Fahrradtour um 14.30 Uhr nach einem Zwischenstopp in Lünen weiter nach Dortmund. Alle, denen der ganze Weg mit dem Fahrrad von Werne nach Dortmund zu weit ist, können entweder bis Lünen mit dem Zug fahren um sich dort der Fahrraddemo anzuschließen oder aber mit dem Zug um 15.05 Uhr von Werne nach Dortmund fahren. Ziel für ist die große Kundgebung auf dem Hansaplatz in Dortmund.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....