Sonntag, Mai 11, 2025

„Technikherbst“: Drei Führungen im Solebad Werne geplant

Anzeige

Werne. Ein bisschen Wasser, ein wenig Chlor plus einen „Bademeister“ ans Becken – schon funktioniert ein Schwimmbad? Weit gefehlt, hinter dem Solebad Werne steht eine Vielzahl von komplexen technischen Abläufen, damit die Gäste die gewohnte Erholung und Entspannung genießen können. Es bedarf einer stets gewarteten und funktionierenden Technik.

Wie viel Technik genau hinter dem Werner Bad steckt, können Interessierte am kommenden Dienstag, 14. September, von 17 bis 18 Uhr erfahren und spannende Details über die Mechanik des Bades aus erster Hand bekommen.

- Advertisement -

Die Führung beginnt um 17 Uhr, das Treffen findet im Eingangsbereich des Werner Solebads statt und dauert circa eine Stunde. Besonders gut lässt sich die Führung mit dem Endspurttarif ab 18.30 Uhr verknüpfen. So kann man noch danach bis Badeschluss für 4,50 Euroim Solebad entspannen.

Die Anmeldungen erfolgen per E-Mail unter info@solebad-werne.de.

Aufgrund von der derzeitigen Corona-Schutzverordnung ist ein Nachweis der 3Gs erforderlich. Wer es nicht zum ersten Termin schafft und trotzdem erfahren möchte, z. b. wie viel Wasser pro Stunde umgewälzt wird, wie der Strom selbst erzeugt wird, u. v. m.: Unter dem Motto „Technikherbst“ finden zwei weitere Termine statt. Diese sind am 12. Oktober und 9. November, an dem Technikbegeisterte einen Blick hinter die Kulissen der Schwimmbadtechnik werfen können.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...