Dienstag, April 29, 2025

Kronkorken für den guten Zweck: Sammelstelle bei „Alltagshelden“

Anzeige

Werne. Die „Alltagshelden“ in Werne beteiligen sich an der Aktion „WIR reden nicht, WIR tun was“. Sie sammeln seit rund zwei Wochen Kronkorken für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst, der Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen beisteht.

Geschäftsführerin Sandra Wittler ist begeistert über viele Spenden. „Wir freuen uns, jetzt auch ein Teil dieser tollen Heldentat zu sein und für den guten Zweck als eine von 13 Sammelstellen im Kreis Unna zur Verfügung zu stehen.“ Seit sieben Jahren werden Kronkorken für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna gesammelt.

- Advertisement -

Die Handhabung ist einfach. Die Spender bringen ihre gesammelten Kronkorken in die Geschäftsstelle der „Alltagshelden“ (Roggenmarkt 30), bevor diese dann regelmäßig zur Abgabestelle gebracht werden.

„Für jede Tonne, die zusammen kommt, legen wir von den Alltagshelden noch einmal 50 Euro an Spenden drauf“, ergänzt Wittler. Weitere Auskünfte erteilt sie unter: Tel. 02389 7787955 oder E-Mail: kontakt@alltags-helden.nrw.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VdK lädt Mitglieder zum Info-Frühstück – freie Termine im Mai

Werne. Am Mittwoch, 7. Mai 2025, veranstaltet der VdK Ortsverband Werne ab 9.30 Uhr ein Info-Frühstück, zu dem alle angemeldeten Mitglieder im Restaurant Wittenbrink´s...

Integration in Werne: Verwaltung lädt zum Netzwerk-Treffen ein

Werne. Sich austauschen, vernetzen und neue Ideen zu entwickeln - am Dienstag, 13. Mai, um 17.30 Uhr findet im großen Sitzungssaal im Stadthaus eine...

Orgelimprovisation in der Pfarrkirche – Ein Abend voller Klangkunst

Werne. Am vergangenen Sonntag eröffnete Pfarrdechant Jürgen Schäfer das anstehende Konzert vom Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing in der Christophoruskirche mit nachdenklichen Worten. Angesichts der “Fülle...

Standplatzverkauf für Flohmarkt in Werne 2025 startet am 29. April

Werne. Am Samstag, 7. Juni 2025, wird wieder gestöbert, gefeilscht und geshoppt, wenn der Werner Flohmarkt die historische Innenstadt in ein Mekka für Schnäppchenjäger/innen...