Samstag, April 19, 2025

Tierschutz-Verstoß: Marko Mecke übernimmt Verantwortung

Anzeige

Werne. Zu den Vorwürfen der Tierquälerei in einer betriebseigenen Viehsammelstelle hat Marko Mecke, Geschäftsführer der gleichnamigen Fleischerei in Werne, am Dienstag (3. August) erstmals offiziell Stellung genommen. Die Aufnahmen der „Soko Tierschutz“ hätten das Unternehmen förmlich überrollt, erklärt Mecke.

Er sei entsetzt darüber, dass es in einem Teil des Unternehmens zu einem Tierschutz-Verstoß gekommen sei. Den beiden betreffenden Mitarbeiter sei selbstverständlich sofort fristlos gekündigt worden.

- Advertisement -

„Ich bin mir im Klaren darüber, dass ich als Betriebsinhaber die Verantwortung hierfür übernehmen werde. Diese Verantwortung nehme ich an. Und dieser Verantwortung stelle ich mich“, heißt es weiter in der Stellungnahme, die WERNEplus vorliegt.

Die Geschehnisse könne er nicht ungeschehen machen. Mecke bedaurt dies nach eigenem Bekunden zutiefst und bittet in aller Form um Entschuldigung dafür. Er wolle dafür sorgen, dass Ähnliches nicht wieder geschehe.

„Ich werde mit absoluter Offenheit und in enger Zusammenarbeit mit den Behörden alles tun, um die Vorfälle lückenlos aufzuklären. Darüber hinaus werde ich aber noch mehr tun, um meinen guten Namen und das Vertrauen in unser Unternehmen wiederherzustellen“, betont Marko Mecke weiter. Er kündigt die Zusammenarbeit mit einem neutralen, externen Berater an, um sämtliche Unternehmensteile und Abläufe zu überprüfen.

Er mache sich selbst den Vorwurf, dass er in den einzelnen Betriebsteilen nicht mehr nahe genug am täglichen Geschehen gewesen sei. Mecke verspricht mehr Transparenz durch wirksamere Kontrollen und wenn nötig durch die Aufgabe von Unternehmensteilen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tier der Woche: Udo sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Kreis fördert Streuobstwiesen: Anträge bis Ende Juli

Kreis Unna. Im Frühling verschönern Obstbäume die Landschaft im Kreis Unna mit ihren bunten Blüten. Davon will der Kreis Unna mehr und fördert deshalb...

Trotz guter Leistung des WSC bleiben drei Punkte beim Gegner

Werne. Rechnet man die Spielanteile und Torchancen zusammen, hätte der Werner SC das Spiel gegen Eintracht Ahaus gewinnen müssen. Tatsächlich aber unterlag der WSC...

Scheunenbrand auf Bauernhof: „Feuer aus“ nach stundenlangem Einsatz von 100 Kräften

Werne. Am späten Donnerstagabend wurden die Leitung der Feuerwehr, die Löschgruppe Holthausen und der Löschzug Mitte um 23.19 Uhr zu einem Scheunenbrand auf einem...