Sonntag, Mai 11, 2025

Online-Seminar: „Was kommt nach der Ölheizung?“

Anzeige

Werne. Die Verbraucherzentrale NRW organisiert in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Werne eine Veranstaltung zum Thema Heizungstausch.

Denn die Zeiten für fossile Brennstoffe in Privathaushalten sind angezählt. Ältere Ölheizungen müssen per Gesetz ausgetauscht werden. Und mit dem neuen Jahr ist der Preis für Öl und Gas um rund zehn Prozent gestiegen. Grund ist die CO2-Bepreisung, mit der die Nutzung von Öl und Gas unattraktiver gemacht und klimafreundliche Alternativen gefördert werden sollen.

- Advertisement -

Warum jetzt ein guter Zeitpunkt zu handeln ist und wie Verbraucher/innen in Werne die günstigen Fördermöglichkeiten nutzen können, erklärt die Verbraucherzentrale NRW am 28. Juli in einem Online-Seminar.

Als Referentin ist die Energieberaterin Dipl.-Ing. Architektin Waltraud Clever dabei. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zu modernen Heiztechnologien wie Wärmepumpe, Brennstoffzellen- oder Pelletheizung. Nach einem Überblick zu alternativen Heizmethoden, finanzieller Förderung und der Planung einer neuen Heizanlage haben Interessierte die Möglichkeit, der Energie-Expertin individuelle Fragen zu stellen. Erfahrungsberichte aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht

Das kostenlose Online-Seminar beginnt um 18 Uhr. Eine Anmeldung ist möglich bis zum 27. Juli unter klimaschutz@werne.de.

Auch nach dem Online-Seminar können Hausbesitzer/innen die Energieberatung der Verbraucherzentrale bei Fragen zu Sanierungsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen.

Weitere Informationen und Terminvereinbarung auf www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung oder unter 0211 / 33 996 555.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...