Sonntag, Mai 11, 2025

Offenlage für Wohnquartier Baaken online und im Stadthaus

Anzeige

Werne. Für die Wohnbauflächen-Entwicklung des „Wohnquartiers Baaken“ zwischen der Straße Baaken im Norden und der Straße Bellingheide im Süden, soll die etwa 2,3 Hektar große Fläche im Flächennutzungsplan von einer gemischten Baufläche in eine Wohnbaufläche geändert werden.

Die Flächennutzungsplanänderung erfolgt im Zusammenhang mit der Aufstellung des Bebauungsplans 13 C-Wohnquartier Baaken und der 50. Flächennutzungsplanänderung.

- Advertisement -

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsführung hat in seiner Sitzung am 15. Juni beschlossen, den Planentwurf nebst Begründung (einschließlich Umweltbericht) und den nach Einschätzung der Stadt wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen gemäß Paragraph 3 Abs. 2 Baugesetzbuch vom 28. Juni bis einschließlich 6. August auszulegen. Die Unterlagen sind auf der Internetseite der Stadt Werne unter http://www.o-sp.de/werne abrufbar.

Zusätzlich sind die ausgelegten Unterlagen über das zentrale Internetportal des Landes NRW unter http://www.uvp-verbund.de/nw im Internet einsehbar.

Alle Interessenten werden gebeten, die Unterlagen vornehmlich im Internet abzurufen. Es besteht ferner die Möglichkeit, während der Offenlagezeit die Unterlagen auch im Stadthaus einzusehen. Wegen der Corona-Pandemie ist dies jedoch nur nach vorheriger Anmeldung (02389/ 71-613) möglich. Gleichzeitig zugelassen sind nur zwei Personen aus einem Haushalt und unter Beachtung der Hygienevorschriften.

Stellungnahmen zum Entwurf der 50. Flächennutzungsplanänderung während der Auslegfrist, schriftlich, mündlich zur Niederschrift oder auf elektronischem Weg (stadtplanung@werne.de) vorgebracht, beziehungsweise abgegeben werden (auch von Kindern und Jugendlichen). Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bleiben unberücksichtigt (veröffentlicht am 18. Juni 2021 im Amtsblatt Ausgabe 08.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...