Donnerstag, September 18, 2025

Neuer Theater-Spielplan für Lünen: Mit Vollgas in die neue Saison

Anzeige

Lünen. Das Titelbild des neuen Spielplans des Heinz-Hilpert-Theaters könnte passender nicht sein: Mit Vollgas startet das Theater-Team in die neue Saison 2021/2022 und blickt voller Vorfreude auf den Start der neuen Spielzeit im September.

Das Heinz-Hilpert-Theater bietet wieder die ganze Palette aller Sparten und Genres: Schauspiel, Ballett, Operette, Tanz, Konzerte, Kabarett sowie Kinder und Jugendtheater – es bleibt die (angenehme) Qual der Wahl aus einem Programm mit nahezu 100 Veranstaltungen!

„Theater kann ein Gefühlsraum sein, in dem wir für einen Abend der Welt entfliehen können.“ So begann bereits das Vorwort der letzten Theater-Saison. Dieser Aspekt von Theater ist vielleicht heute noch wichtiger als vor einem Jahr.

Aber wie kommt man gut zurück nach einer Flucht? Wie tritt man aus dem Heinz-Hilpert-Theater in die Abendluft? Im besten Fall voller Energie, mit frischen Ideen und bunten Träumen. Zuschauer:innen sehen verschiedenste Menschen mit unterschiedlichen Lebensentwürfen, die leiden und lieben, wie in dem Stück „Frida Kahlo“ über die mexikanische Malerin und auch in dem Ballett „Coppélia“, da aber ganz anders erzählt. Oder sie beobachten in der Komödie „25 km/h“ zwei völlig unterschiedliche Brüder, die gemeinsam den „Trip ihres Lebens“ unternehmen. Und zum Schluss der Spielzeit blicken sie bei „Berlin kann jeder – Lünen muss man wollen“ auf die Lüner selbst und darauf, was Lünen lebenswert und besonders macht.

- Advertisement -

Diese und viele weitere Veranstaltungen finden Interessierte im neuen Theater-Spielplan, der bereits jetzt online unter www.kulturbuero-luenen.de zur Verfügung steht. Das gedruckte Heft erscheint noch diese Woche und wird wie im vergangenen Jahr im Freiluft-Infoständer direkt vor dem Haupteingang des Theaters ausgelegt. Zu den regulären Öffnungszeiten des Kulturbüros können sich Interessierte dann den Spielplan mitnehmen oder telefonisch und per E-Mail beim Kulturbüro Lünen anfordern.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist es leider nicht absehbar, unter welchen Voraussetzungen das Heinz-Hilpert-Theater zum Saisonstart wieder öffnen darf. Aus diesem Grund und unter Berücksichtigung der Erfahrungen aus der letzten Saison und dem coronabedingten Zeitaufwand zwecks Rückerstattungen der Eintrittsgelder für ausgefallene Veranstaltungen und der notwendigen Sitzplatzsperrungen zur Einhaltung der Hygiene-Richtlinien hat sich das Kulturbüro Lünen in diesem Jahr schweren Herzens dazu entschieden, die Abonnements für ein Jahr auszusetzen.

Damit treuen Abonnent/innen des Theaters durch diese Entscheidung kein finanzieller Nachteil entsteht, bietet das Kulturbüro ihnen alle Karten der regulären Serienveranstaltungen der Serie I, Serie II, Studio, MUSE Klassisch, MUSE Modern, Kabarett & Co. und der Kinderserie im Rahmen eines freien Verkaufs einen Preisnachlass von 20 Prozent an.

Der offizielle Vorverkaufsstart der Serienveranstaltungen für alle Theater-Kunden startet am 20. Juli, Abonnent/innen können Eintrittskarten bereits eine Woche vorher ab dem 13. Juli erwerben. Veranstaltungen außerhalb der Serien sind bereits jetzt im Vorverkauf.

Weitere Informationen zu den regulären Öffnungszeiten telefonisch beim Kulturbüro Lünen unter Tel. 02306 104-2299 oder per E-Mail an kulturbuero@luenen.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

55 Jahre Musikfreunde Werne – besonderes Konzert zum Jubiläum

Werne. Die Musikfreunde Werne feiern am kommenden Donnerstag, 18. September, gleich doppelt - ihr 55-jähriges Bestehen und damit verbunden einen ganz besonderen Saisonauftakt. Im Herbst vor...

Von Stockum nach Rünthe: Peter Telgmann vergrößert Eisproduktion

Stockum/Rünthe. Mit seinem Unternehmen „Eis Berger“ ist Peter Telgmann weiterhin auf einer Erfolgsspur unterwegs. Das Eis in Konditoren-Qualität ist so beliebt, dass jetzt eine...

Volles Programm zum kleinen Preis: Kinofest Werne startet wieder durch

Werne. Am 13. und 14. September steigt bereits zum vierten Mal in Deutschland das Kinofest. Zum Preis von nur 5 Euro können kleine und erwachsene...

Rockige Klänge mit „Mole Patrol“ & „Smooth Invaders“ im Haus Havers

Werne. Am Samstag, 13. September 2025, ist es endlich wieder so weit: Nach zwei Jahren Pause kehrt das beliebte Bandkonsortium zurück. Ab 19.30 Uhr...