Sonntag, Mai 11, 2025

Kostenerstattung für Kinder-Ferien-Programme sind möglich

Anzeige

Kreis Unna. Familien mit geringem Einkommen können eine Förderung für die Teilnahme an Kinderferienprogrammen für ihr Kind beantragen. Möglich ist das durch das Bildungs- und Teilhabepaket. Das teilt das Jobcenter im Kreis Unna jetzt mit.

Mit Hilfe des Bildungs – und Teilhabepakets können Kosten ganz oder teilweise übernommen werden. Hierzu zählt nicht nur das Mittagessen in Schule oder Kita, Klassenfahrten oder Lernförderung, sondern auch Kosten für Sport und Freizeit. So können Familien mit geringem Einkommen auch für die Kostenerstattung bei Teilnahme an Kinderferienprogrammen einen Antrag stellen.

- Advertisement -

Viele kommunale Anbieter nehmen noch Anmeldungen für Kinder und Jugendlich für die Sommerferien an. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrer Stadt oder Gemeinde, rät Jobcenter-Teamleiterin Christiane Klanke. Sie ist zuständig für Bildung und Teilhabe und ergänzt: „Die Teilnahme am Kinderferienprogramm wird genauso gesehen, wie das Mitmachen im Sportverein. Bis zu 15 Euro monatlich können pro Kind übernommen werden.“

Anträge finden interessierte Eltern auf der Homepage des Kreises Unna unter www.kreis-unna.de/but

Hinweise zum Antragsverfahren: Kundinnen und Kunden des Jobcenters Kreis Unna können ihre Anträge, Vordrucke und Kostennachweise in allen Dienststellen des Jobcenters Kreis Unna abgeben (siehe auch www.jobcenter-kreis-unna.de). Für die Entscheidung über Anträge von Kindern und Jugendlichen im Wohngeldbezug, im Bezug des Kinderzuschlages, Sozialhilfe, Grundsicherung bei Erwerbsminderung oder Asylbewerberleistungen ist der Kreis Unna zuständig.

Die Anträge, Vordrucke und Kostennachweise können beim Kreis Unna, den örtlichen Wohngeldstellen, Bürgerämtern und/oder Sozialämtern in den jeweiligen Rathäusern gestellt werden. Es ist gewährleistet, dass die Anträge an den Kreis Unna weitergeleitet werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

VdK-Frühstück: Reichhaltiges Buffet und viele Pflege-Infos

Werne. Der VdK Ortsverband Werne traf sich mit 63 Mitgliedern und einem Gast, Elke Möller vom Kreis Unna (Pflege- und Wohnberatung) zum diesjährigen Infofrühstück....