Freitag, Mai 9, 2025

„Die Kirchenmusik lebt! Wir sind noch da!“

Anzeige

Werne. Anlässlich des Westfälischen Orgeltags am 13. Juni 2021 wollen die Kirchenmusiker/innen zeigen, dass trotz der Einschränkungen Kirchenmusik noch immer stattfindet. 

In einem „Mosaik-Konzert“ können Interessierte auf YouTube online die Beiträge der Musiker/innen der evangelischen Gemeinde Werne abrufen, die an den verschiedenen Gottesdienststellen, aber auch zuhause ihre künstlerischen Beiträge mit Orgel, weiteren Instrumenten und Gesang eingespielt haben.  

- Advertisement -

„Wir freuen uns,  Ihnen Birgit Hanig, Tobias Heinke, Anja Osterkemper, Rainer Kamp, Tobias Stähler sowie Dagmar und Joachim Wensing als Interpreten präsentieren zu können“, freut sich Dagmar Wensing, selbst Kirchenmusikerin in Werne und Organisatorin des „Mosaik – Konzerts“.

In der Hoffnung, sich zeitnah auch wieder live zu begegnen, wünscht sie eine gute Online-Zeit mit den Musiker/innen, die sich auf die Gemeinde und das Publikum freuen. 

Das „Mosaik-Konzert“ können Interessierte ab Sonntag, 13. Juni 2021, über einen YouTube-Link auf der Homepage www.evkirchewerne.de ansehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

„Digi.Dienstag“- Medienpädagogische Online-Vortragsreihe

Werne. Mit der Online-Vortragsreihe Digi.Dienstag bietet die Jugendhilfe Werne jeden ersten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr einen kompakten Impuls zu digitalen Themen in der medienpädagogischen...