Donnerstag, September 18, 2025

Wiehagenschule: Zweite Testrunde negativ – Maskenpflicht eingeführt

Anzeige

Werne. Gute Nachrichten kommen am Dienstagmorgen aus der Wiehagenschule. Wie Schulleiterin Nicola Buschkotte erklärte, seien in der zweiten Testrunde alle weiteren Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerin und Integrationskraft negativ auf das Corona-Virus getestet worden. Damit bleibt es in dieser zweiten Klasse bei zwei positiven Befunden.

Nicola Buschkotte: „Damit können wir entspannter in die letzten Tage vor den Ferien gehen.“ Um noch mehr Sicherheit zu gewährleisten, hat die Schulleitung eine Maskenpflicht auch in den Klassenräumen angeordnet. „Die Maske muss immer dann getragen werden, wenn der Sicherheitsabstand von 1,50 Meter nicht eingehalten werden kann“, erläutert Buschkotte in einem Schreiben an alle Eltern. Eine Schließung der gesamten Schule sei nicht notwendig, weil sich die Infektionen nur auf eine Lerngruppe beschränkt hätten.

- Advertisement -

„Für die Maskenpflicht haben unsere Mädchen und Jungen Verständnis. Sie zeigen viel Mitgefühl für die Angehörigen der zweiten Klasse, die sich in Quarantäne befinden und nicht mehr mit ihnen lernen dürfen“, so Buschkotte weiter. Selbstverständlich könnten die SchülerInnen die Lehrer ansprechen, wenn sie infolge des Maskentragens über Unwohlsein klagen.

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„WM“ der U14: Leonas Czeranka holt Gold über 60m Hürden

Werne. Sechs junge Leichtathleten vom TV Werne hatten sich im Vorfeld für die Westfälischen Meisterschaften U14 qualifiziert. Fünf von ihnen machten sich am letzten...

Neubourg äußert sich nicht zu Vorwürfen – „Aussprache bietet Chance für Neustart“

Werne. Als "überheblich und anmaßend" empfand der CDU-Vorstand Bedingungen, die der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg gestellt hat. Dabei geht es vor allem um...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...