Sonntag, Mai 11, 2025

Internet-Party unterstützt Arbeit der Streetworker in Bergkamen

Anzeige

Bergkamen/Werne. Vor zwei Wochen haben zwei Eventmacher aus Werne und Kamen Künstler aus der Party-Szene von Mallorca und Ibiza zum Streaming-Event für einen guten Zweck ins Bergkamener studiotheater geholt. Jetzt steht ein Spendenergebnis fest.

Die im Internet übertragene Charity-Party unter dem Motto „Mallorca meets Ibiza“ verfolgten an dem Abend über 1200 Zuschauer, die daheim nicht nur mitfeierten, sondern auch die Arbeit des Fördervereins „Streetwork Bergkamen“ mit Spenden unterstützt haben. Dabei sind 500 Euro zusammengekommen, die jetzt auf das Konto des Vereins überwiesen werden, wie Frederik Papies von der Agentur „Die Eventhelden“ mitgeteilt hat. Papies freute sich ebenso wie Mit-Organisator Manuel Michelt von der Agentur MS-Musik aus Werne über das Ergebnis.

- Advertisement -

Lockerungen sorgen vermehrt für Anfragen

„Zusätzlich konnten Gelder durch MS-Musik und die Eventhelden akquiriert werden, die als direkte Spenden der jeweiligen Firmen an den Verein gehen“, teilte Michelt auf Anfrage mit. Die angekündigten Lockerungen für die Durchführung von Veranstaltungen haben in der Werner Agentur in den vergangenen Tagen zu einer Vielzahl an Nachfragen geführt. „Wir haben im Moment glücklicherweise alle Hände voll zu tun, die Anfragen der letzten Tage zu beantworten, und bestehende Konzepte so abzuändern, dass wir bald wieder starten können“, berichtete der Event-Experte.

Bei Inzidenz unter 35 sind beispielsweise Veranstaltungen außen und innen wie Theater, Oper, Kinos mit bis zu 1000 Personen mit Test und Sitzordnung wieder möglich. Partys sind bei einer Inzidenz bis 35 außen mit bis zu 100 und innen mit bis zu 50 Gästen möglich. Alle Feiernden müssen getestet, genesen oder geimpft sein. Ab 1. September sind nach aktuellem Planungsstand wieder Volksfeste, Schützenfeste, Stadtfeste mit bis zu 1000 Besuchern mit genehmigtem Konzept möglich. Liegt dann auch die landesweite Inzidenz bei höchstens 35, dürfen es sogar beliebig viele Besucher sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

VdK-Frühstück: Reichhaltiges Buffet und viele Pflege-Infos

Werne. Der VdK Ortsverband Werne traf sich mit 63 Mitgliedern und einem Gast, Elke Möller vom Kreis Unna (Pflege- und Wohnberatung) zum diesjährigen Infofrühstück....

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...