Dienstag, September 16, 2025

Feste im Mai und Juni müssen auch in Lünen ausfallen

Anzeige

Lünen. Die Lüner Himmelfahrtskirmes muss in diesem Jahr ausfallen. Auch das Weinfest trifft – wie schon im vergangenen Jahr – dieses Schicksal. Das teilte der Beigeordnete Horst Müller-Baß in der Online-Erörterungskonferenz des Ausschusses für Kultur, Europa und Städtepartnerschaften mit.

Schuld an der Absage ist die Corona-Pandemie: Die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW untersagt große Festveranstaltungen – dazu zählen Kirmesveranstaltungen und Weinfeste, aber beispielsweise auch Schützenfeste – bis mindestens zum 30. Juni.

- Advertisement -

Die Himmelfahrtskirmes hätte vom 13. bis zum 16. Mai stattgefunden, das Weinfest war für das zweite Juniwochenende geplant. Ob die Lünsche Mess am zweiten September stattfinden kann, ist derzeit noch nicht absehbar. Die Stadtverwaltung beobachtet die Entwicklungen genau und steht mit allen Schaustellerinnen und Schaustellern laufend in Kontakt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Von Stockum nach Rünthe: Peter Telgmann vergrößert Eisproduktion

Stockum/Rünthe. Mit seinem Unternehmen „Eis Berger“ ist Peter Telgmann weiterhin auf einer Erfolgsspur unterwegs. Das Eis in Konditoren-Qualität ist so beliebt, dass jetzt eine...

Arbeiten an der Werner Straße in Bergkamen dauern längern

Bergkamen. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beseitigt seit Montag Fahrbahnschäden auf der B233 (Werner Straße) im Bereich zwischen den Hausnummern 84 bis 102 in Bergkamen. Aufgrund der...

Seniorin aus Werne wird bei Autounfall in Selm schwer verletzt

Werne. Am Montag (08.09.2025) gegen 12.48 Uhr kam es in Selm zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 85-jährige Autofahrerin aus Werne und eine...

Motorradfahrer aus Werne nach Verkehrsunfall in Selm schwer verletzt

Selm/Werne. Am Sonntag (07.09.2025) ereignete sich auf der Werner Straße in Selm ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 66-jährige Frau aus Waltrop und ein...