Sonntag, Mai 11, 2025

Grundschulen: „Lolli-Tests“ sollen Wechselunterricht sicherer machen

Anzeige

Werne. Nach rund drei Wochen ist der Inzidenzwert für den Kreis Unna am Mittwoch (5. Mai) erstmals wieder unter 165 gesunken. Ab Montag nächster Woche sollen die Kinder an allen Grund- und Förderschulen in NRW zweimal pro Woche auf das Coronavirus getestet werden. Dies soll mit den sogenannten „Lolli-Tests“ geschehen, die bis zum Ende der laufenden Woche auch an den Schulen in Werne eintreffen sollen, wie Schulamtsleiterin Kathrin Kötter auf Anfrage am Mittwoch mitgeteilt hat.

Bleibt die Inzidenz weiter unter dem Wert von 165, könnte am Montag wieder Wechselunterricht für die Kleinen anstehen. „„Wir stehen mit dem Kreis und den Kommunen in enger Verbindung und im Austausch, damit das Vorgehen dann auch einheitlich ist““, sagte Kötter: „Wie es in Werne weitergeht, wird zudem mit den Schulen besprochen. „Da befinden wir uns ebenfalls noch in Abstimmungs-Gesprächen.“

- Advertisement -

Sollte es am Montag tatsächlich wieder losgehen, steht eine kürzere Woche an, denn nach dem Christi Himmelfahrt-Feiertag am Donnerstag ist der Freitag ein beweglicher Ferientag.

Beim „Lolli-Test“ werden die Tests bei einer Gruppe von Kindern gleichzeitig genommen. Die Anwendung ist einfach: Lolli (ein Tupfer) in den Mund und 15 Sekunden lutschen. Dann werden alle Lollis eingesammelt und zusammen untersucht. Entpuppt sich dabei mindestens ein Ergebnis als positiv, müssen alle Betroffenen nochmal getestet werden. Die Planungen von Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) sehen vor, dass Schüler aus einer auf diesem Weg positiv-getesteten Gruppe dann ausschließlich erst wieder mit einem negativem PCR-Test zurück in die Schule dürfen.

Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....