Mittwoch, Juli 16, 2025

Stadt Werne beantragt Förderung für Radwege

Anzeige

Werne. Im Zuge des Förderprogramms „Radwege an Landesstraßen und Radschnellverbindungen des Landes“ wurde die Stadt Werne kurzfristig durch den Landesbetrieb Straßen.NRW in Bochum beteiligt, hieß es am Freitag, 23. April, in einer Mitteilung aus dem Stadthaus.

Im Stadtgebiet von Werne sei für die Landesstraße L507 in die Richtungen Selm, Lünen und Hamm die Grundvoraussetzung für die Förderkulisse gegeben, erläutert darin Adrian Kersting vom KBW-Betriebszweig Straßen und Verkehr. „Wir begrüßen das Förderprogramm und die damit verbundene Möglichkeit, die jeweiligen Abschnitte (u.a Selmer Landstraße und Hammer Straße in Stockum) der Landesstraße 507 in Hinblick auf Fahrradfreundlichkeit und Klimaschutz aufwerten zu können.“

- Advertisement -

Unabhängig vom derzeit in Bearbeitung befindlichen Mobilitätskonzept habe sich die Stadtverwaltung aufgrund der deutlichen Vorteile in Hinblick auf mögliche Lückenschlüsse der Radwege entschlossen, für alle Abschnitte der L507 eine Teilnahmeskizze einzureichen.

Die Vorhaben werden bei Förderzusage in finanzieller Hinsicht durch den Landesbetrieb übernommen, die Planung und Ausführungsbegleitung obliegt jedoch der Stadtverwaltung. Im kommenden Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung am kommenden Dienstag, 27. April, um 17.30 Uhr im Kolpingsaal werden die eingereichten Skizzen vorgestellt.

Die Teilnahme an der Sitzung setzt einen negativen Corona-Test voraus. Anmeldungen bis Dienstag, 27. April, 14 Uhr .bei Yannick Harhoff bevorzugt per E-Mail (y.harhoff@werne.de), aber auch telefonisch (02389 71-605).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

AFG erläuft 250 Euro beim Westenergie Distanz Duell in Werne

Werne. Sportschuhe anziehen und los geht’s: Die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne haben erfolgreich am Westenergie Distanz Duell teilgenommen, wie der Energieversorger...

Sandra Crämer übernimmt Leitung des Gymnasiums St. Christophorus

Werne (pbm/mek). Sandra Crämer, bisherige stellvertretende Schulleiterin des bischöflichen Gymnasiums St. Christophorus in Werne, übernimmt zum 1. August 2025 die Schulleitung. Darüber informiert jetzt...

Malzers Backstube: Eröffnungstermin für Filiale in Werne steht

Werne. Die Bäckerei Malzers eröffnet ihre neue Filiale am Mittwoch, 23. Juli, um 7 Uhr. Das teilte Unternehmenssprecher Oliver Hein jetzt mit. Eigentlich wollte...