Sonntag, Mai 11, 2025

Corona in Werne: Kita Lütkeheide ist derzeit geschlossen

Anzeige

Kreis Unna/Werne. In der Kita Lütkeheide an der Ottostraße in Werne hat es mehrere Coronafälle gegeben. Das bestätigte Maik Rolefs aus dem Jugendamt. Außerdem wurden am Dienstag (20. April) 15 neue Infektionen mit dem Virus in der Lippestadt bekannt.

Fünf Kinder, eine Erzieherin sowie fünf Angehörige haben sich nachweislich mit Sars-CoV-2 infiziert, berichtet Rolefs. In der zweigruppigen Einrichtung werden 66 Kinder betreut, 57 von ihnen sowie zwölf Erziehungskräfte seien nun in Quarantäne. Ein PCR-Test sei für kommenden Donnerstag (22. April) geplant.

- Advertisement -

15 Neu-Infektionen wurden dem Kreis-Gesundheitsamt heute für Werne übermittelt. Eine Person gilt als wieder gesund, so dass die aktiven Fälle um 14 von 115 auf 129 steigen.

Am Dienstag ist der Gesundheitsbehörde ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet worden. Gestorben ist eine 89-jährige Frau aus Lünen am 19. April 2021.

144 neue Fälle sind kreisweit seit dem letzten Update am Montag bekannt worden. Insgesamt sind damit im Kreis Unna 16.008 Fälle registriert worden. 25 Personen mehr als am Montag gelten als wieder genesen. Damit liegt die Zahl der aktuell infizierten Personen bei 1.867.

Der maßgebliche 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Landeszentrum Gesundheit veröffentlicht. Dieser liegt für den Kreis Unna aktuell bei 221,1 (Datenstand 20. April 2021 – 0 Uhr).

Impfungen: Termine für Jahrgänge 1950 und 1951

Ab Freitag, 23. April 2021, 8 Uhr können sich die Jahrgänge 1950 und 1951 über die Terminbuchungssysteme der Kassenärztlichen Vereinigungen für einen Impftermin anmelden: Online unter www.116117.de oder telefonisch unter 0800/11611702. Auch Ehe- oder Lebenspartner können mitgeimpft werden. Das Alter des jeweiligen Lebenspartners spielt dabei keine Rolle.

Das Ordnungsamt der Stadt Werne wird wie schon bei den älteren Jahrgängen den betreffenden Personenkreis anschreiben. Das sind 762 Frauen und Männer, 343 (Jg. 1950) und 419 (Jg. 1951).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...