Mittwoch, Juli 2, 2025

Projekt am JuWeL: Lebensräume aneignen und gestalten

Anzeige

Werne. Rege Betriebsamkeit herrschte zuletzt vor dem Jugendzentrum JuWeL in Werne. Im Rahmen eines Projekts der Landesarbeitsgemeinschaft für Offene Kinder- und Jugendarbeit verschönerte eine Gruppe den Eingangsbereich.

„Wo lebe ich? Was gefällt mir? Was kann ich selber machen? Darum geht es in diesem Projekt“, berichtet Karl Luster-Haggeney aus dem JuWeL-Team. Acht Jugendliche, unterstützt von ihren Familienmitgliedern, packten mit an. Sie nahmen die Pflastersteine hoch und entfernten sie. Der frei gewordene Platz soll nun der Natur zurückgegeben werden.

- Advertisement -

„Es sollen Pflanzen aus den unterschiedlichen Kulturen in den Boden eingesetzt werden. Jetzt haben wir uns auch für Erdbeeren entschieden“, erklärt Luster-Haggeney, der sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis zeigte, aber auch ehrlich gestand: „Wir haben den Aufwand der Arbeit auch ein wenig unterschätzt.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schutz vor Sonne ist auch im Solebad ein Thema

Werne. Die Hitze sorgt in den Bädern derzeit für regen Zulauf. Auch im Solebad in Werne ist die Nachfrage groß und die Warteschlangen vor...

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...