Sonntag, Mai 11, 2025

CDU-Fraktion fordert digitales Anmeldesystem für Kitaplätze

Anzeige

Werne. Die CDU-Fraktion setzt sich in einem Antrag an Bürgermeister Lothar Christ für ein digitales Anmeldesystem für Betreuungsplätze in Kindertagesstätten anstelle des bisher üblichen Papierformats ein.

Die Verwaltung wird demnach aufgefordert, ein Konzept fürein internetbasiertes, zentrales Informations-, Vormerk- und Anmeldesystem“ zu entwickeln, heißt es in dem Beschlussvorschlag der Christdemokraten.

- Advertisement -

Fraktionsgeschäftsführer Christian Lang schreibt: „Jedes Jahr werden in Werne rund 250 Kinder in den Kindertagesstätten angemeldet. Dieses Verfahren verläuft aktuell ausschließlich in Papierform, welches mit einem entsprechend hohem Aufkommen an Papier und Portokosten einhergeht. Eine digitale Anmeldung würde eine Einsparung dieser Ressourcen ermöglichen.“

Außerdem biete ein zentrales Informationssystem den Eltern eine ganzheitliche Darstellung der Angebote, indem es über individuelle Filterfunktionen wie Betreuungsumfang, Träger, Gruppenformen, Öffnungszeiten und besondere Konzepte verfüge und so die Suche nach einer geeigneten Kita vereinfache.

Als Vorbild, so Lang weiter, könne der Kita-Navigator der Stadt Münster oder der durch das ITK Rheinland entwickelte Navigator dienen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....