Sonntag, Mai 11, 2025

Zwei Osterhasen grüßen am Kreisverkehr in Horst

Anzeige

Horst. Der Horster Kreisverkehr ist zum Osterfest wieder einmal herausgeputzt worden. Zwei überdimensionale Osterhasen aus Strohballen wünschen ein frohes Osterfest.

Die Horster Kreisgemeinschaft Horst hat das Kunstwerk mit den langen Ohren aufgestellt. Gut sichtbar grüßt es zum anstehenden Osterfest Spaziergänger, Auto- und Radfahrer an der Hauptverkehrsstraße der Ortschaft. Jeweils zwei Rundballen Stroh wurden für den Eierbringer übereinandergestapelt. „Wir wollen den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Gerade in dieser Zeit ist das wichtiger denn je“, sagte Waldtraud Reckers von der Kreisgemeinschaft.

- Advertisement -

Beim Aufbau des rund vier Meter hohen Hasenpaares packten fünf Helfer mit an. Natürlich haben die Osterhasen auch die Eier nicht vergessen. Diese hängen an einem Strauch, der auf dem Boden platziert ist. Beide Langohren halten eine Möhre in der Pfote. Für das Aufstellen der Hasen brauchten die fleißigen Helfer diesmal nicht lange. „Dieses Mal ging es ganz schnell, die Strohballen standen dort noch und die Dekoration hatten wir auch noch vom letzten Jahr“, sagte Reckers.

Nach 90 Minuten reckten die beiden Hasen ihre Ohren in den Himmel. Da zahlte sich die Routine der Kreisgemeinschaft aus, die seit einigen Jahren mit ihren Stroh-Formationen Autofahrern und Passanten am Horster Kreisverkehr immer wieder Grüße übermittelt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...