Donnerstag, Juli 10, 2025

RCS spendet 5.000 Euro für das Kapuzinerkloster

Anzeige

Werne.Nachdem das Kapuzinerkloster in Werne vor wenigen Wochen renoviert wurde und die Kirche neu eröffnen durfte, kam eine schlechte Nachricht – die Heizung des Klosters ist defekt und muss aufwendig saniert werden. Die Pater benötigen nun dringend finanzielle Unterstützung.

Die RCS als ortansässiges Entsorgungs- und Recyclingunternehmen hat sich jetzt dazu bereit erklärt, dem Kloster eine Spende von 5.000 Euro zukommen zulassen. Der Inhaberfamilie Francke war die Spende ein persönliches Anliegen, da Sie selbst Mitglied im Verein Freundeskreis Kapuzinerkloster Werne e.V. sind.

- Advertisement -

„Uns war es besonders wichtig, dem Kloster Unterstützung zu bieten, da es in Zeiten der Corona-Pandemie sicherlich nicht einfach ist, Spenden zu generieren“, betont Adelheid Hauschopp-Francke.

Auf eine offizielle Scheck-Übergabe wurde aufgrund von Corona verzichtet, die Überweisung der finanziellen Unterstützung ist bereits erfolgt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...