Sonntag, Mai 11, 2025

Impfen in der Linderthalle, … „weil es der richtige Weg ist“

Anzeige

Werne. Der zweite Termin zur Impfung mit AstraZeneca stand am vergangenen Freitag in der Linderthalle auf dem Programm. 265 Lehr- und Erziehungskräfte nahmen daran teil, einige weniger als zuvor gedacht. Ob das an dem ganzen Wirbel um das Vakzine gelegen habe habe, konnte Dezernent Alexander Ruhe nicht bestätigen. Einer von den 265 Impfwilligen war Patrick Naber, 33 Jahre alter Sozialarbeiter der Jugendhilfe und ehemaliger Radrennfahrer. WERNEplus hat nach der Impfung mit ihm gesprochen.

Der eigentliche Termin zur Impfung mit AstraZeneca wurde ausgesetzt, am Freitag war es dann doch soweit. Hat Sie das ganze Hin- und Her in Ihrer Entscheidung, sich impfen zu lassen, beeinflusst?

- Advertisement -

„Nein, für mich war sofort klar, das Angebot anzunehmen. Die Impfungen sind der richtige Weg raus aus der Pandemie. Wir konsumieren soviel Schädliches für den Körper, wie Billigfleisch oder Alkohol. Da sollte eigentlich niemand über Nicht-Impfen reden.

Drei Tage sind jetzt seit der Impfung vergangenen. Wie geht es Ihnen?

Ich habe alle Nebenwirkungen abgekriegt, die beschrieben werden. Heute bin ich immer noch schlapp und habe Gliederschmerzen, vor allem im unteren Rückenbereich. Ich bin froh, dass ich noch zuhause bleiben darf und erst morgen wieder zur Arbeit muss.

Haben Sie damit gerechnet, dass Ihr Körper so auf die Impfung reagiert?

Eigentlich nicht. 20 Minuten spazieren gehen, hauen mich mehr um als fünf Stunden auf dem Rennrad. Aber: Auch wenn die Nebenwirkungen mich voll erwischt haben, ich würde mich trotzdem immer wieder impfen lassen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...