Sonntag, Juli 6, 2025

Osterfeuer in Werne fallen auch 2021 Corona zum Opfer

Anzeige

Werne. Die traditionellen Osterfeuer sind bereits viele Jahre ein wichtiger Bestandteil der Brauchtumspflege in Werne und tragen viel zum guten und notwendigen Miteinander bei. Die Verwaltung bedauere sehr, dass auch in diesem Jahr die Osterfeuer ausfallen müssen. Der Schutz der Bevölkerung müsse jetzt Priorität haben, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Werne.

In ausführlichen Gesprächen haben sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kommunen und Gemeinden im Kreis Unna darauf verständigt, dass auch 2021 derartige Brauchtumsfeuer nicht stattfinden können.

- Advertisement -

Dies hat das NRW-Umweltministerium in einem aktuellen Erlass noch einmal bestätigt. Hintergrund ist das aktuelle Versammlungs- und Veranstaltungsverbot.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„AFG-Musikabend“ – Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...