Montag, Oktober 27, 2025

Müllaktion in Horst: Fünf Kubikmeter Unrat gesammelt

Anzeige

Horst. Die Müllsammelaktion der Horster Vereine brachte am letzten Samstag wieder einmal ein trauriges Ergebnis zu Tage. Mehr als 30 Kinder und Jugendlich sowie gleichviel Erwachsene sammelten aus den Gräben und von den Wegen in und um Horst und Wessel circa fünf Kubikmeter Unrat. Dies entsprach ungefähr der Menge aus den Vorjahren. Auffällig war allerdings, dass sehr viel Mund- und Nasenschutz in den Gräben gelandet war.

Bei trockenem Wetter und sehr viel Sonnenschein trafen sich die Aktivisten um 9 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus um Eimer, Zangen und Handschuhe in Empfang zu nehmen. Überraschend viele Kinder und Jugendliche sowie ganze Familien zeigten Einsatz für die Umwelt und nahmen an der Aktion teil. Vor dem Aufbruch wurde ein Gruppenfoto erstellt, auf dem aufgrund der Corona- Abstandsregelung nur ein Teil der Teilnehmer passte.

- Advertisement -

Danach suchten sechs Gruppen mit Begleitfahrzeugen (Traktor oder Pkw mit Anhänger) und auch Einzelgänger flächendeckend die Wege und Gräben in Horst und Wessel ab.

Gegen Mittag wurde das Ergebnis am Schützenplatz an der Waterfohr gesammelt und auf einen großen Kipper verladen, um es anschließend zur Müllverbrennung nach Hamm zu bringen. Die Gerätschaften für diese Aktion stellen seit 30 Jahren die Horster und Wesseler Landwirte kostenfrei zur Verfügung.

Nach der Arbeit hatten sich auch die jungen Helferinnen und Helfer eine Pause redlich verdient. Foto: Schulze Geiping

Der Förderverein Dorfgemeinschaft Horst & Wessel hatte für alle Teilnehmer eine Überraschungstüte mit angepasster Verpflegung für Männer, Frauen und Kinder als Dankeschön parat. Dies wurden besonders von den Kindern mit großer Freude angenommen. Doch im nächsten Jahr hofft man wieder auf Erbsensuppe, Pommes und Kaltgetränke und vor allem aber auf ein kurzes Beisammenstehen, um zu plaudern und ein Bierchen zu trinken.

Die einhellige Meinung beim Auseinandergehen war allerdings: Wir machen nächstes Jahr wieder mit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Otto-Wendler-Fußballspiel: 6.800 Euro für viele gute Zwecke

Werne. Unentschieden 3:3 endete am Freitag das 52. Otto-Wendler-Fußballspiel zwischen den Werne Allstars und einer Schausteller-Auswahl im Sportzentrum Dahl. Die Benefiz-Partie ist traditionell der...

VHS Werne aktuell: Rente, Aufräumen, Stricken und mehr

Werne. Am Dienstagabend, 28. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr gibt Barbara Wesselmann, Referentin der Deutschen Rentenversicherung Westfalen, einen detaillierten Überblick über Neuerungen in...

Herbst-Damenpokalschießen in Langern

Werne. 13 Teilnehmerinnen traten beim traditionellen Damenpokalschießen des Schützenvereins Langern im Dorfgemeinschaftshaus an und zeigten beeindruckende Treffsicherheit. Den Pokal holte an diesem Abend Daniela Hols...

Einbrecher erbeuten Bargeld und Schmuck aus Restaurant in Werne

Werne. Bislang unbekannte Täter haben sich zwischen Samstag (25.10.2025, 22.10 Uhr) und Sonntag (26.10.2025, 12 Uhr) gewaltsam Zutritt zu einem Restaurant an der Straße...