Freitag, Mai 9, 2025

Müllaktion in Horst: Fünf Kubikmeter Unrat gesammelt

Anzeige

Horst. Die Müllsammelaktion der Horster Vereine brachte am letzten Samstag wieder einmal ein trauriges Ergebnis zu Tage. Mehr als 30 Kinder und Jugendlich sowie gleichviel Erwachsene sammelten aus den Gräben und von den Wegen in und um Horst und Wessel circa fünf Kubikmeter Unrat. Dies entsprach ungefähr der Menge aus den Vorjahren. Auffällig war allerdings, dass sehr viel Mund- und Nasenschutz in den Gräben gelandet war.

Bei trockenem Wetter und sehr viel Sonnenschein trafen sich die Aktivisten um 9 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus um Eimer, Zangen und Handschuhe in Empfang zu nehmen. Überraschend viele Kinder und Jugendliche sowie ganze Familien zeigten Einsatz für die Umwelt und nahmen an der Aktion teil. Vor dem Aufbruch wurde ein Gruppenfoto erstellt, auf dem aufgrund der Corona- Abstandsregelung nur ein Teil der Teilnehmer passte.

- Advertisement -

Danach suchten sechs Gruppen mit Begleitfahrzeugen (Traktor oder Pkw mit Anhänger) und auch Einzelgänger flächendeckend die Wege und Gräben in Horst und Wessel ab.

Gegen Mittag wurde das Ergebnis am Schützenplatz an der Waterfohr gesammelt und auf einen großen Kipper verladen, um es anschließend zur Müllverbrennung nach Hamm zu bringen. Die Gerätschaften für diese Aktion stellen seit 30 Jahren die Horster und Wesseler Landwirte kostenfrei zur Verfügung.

Nach der Arbeit hatten sich auch die jungen Helferinnen und Helfer eine Pause redlich verdient. Foto: Schulze Geiping

Der Förderverein Dorfgemeinschaft Horst & Wessel hatte für alle Teilnehmer eine Überraschungstüte mit angepasster Verpflegung für Männer, Frauen und Kinder als Dankeschön parat. Dies wurden besonders von den Kindern mit großer Freude angenommen. Doch im nächsten Jahr hofft man wieder auf Erbsensuppe, Pommes und Kaltgetränke und vor allem aber auf ein kurzes Beisammenstehen, um zu plaudern und ein Bierchen zu trinken.

Die einhellige Meinung beim Auseinandergehen war allerdings: Wir machen nächstes Jahr wieder mit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Versammlung zu Sportstätten: Grewe nimmt Stadt in die Pflicht

Werne. In harmonischer Atmosphäre verlief die Mitgliederversammlung des Werner SC im Vereinslokal Havers. Unter anderem auf der Tagesordnung standen die turnusgemäß stattfindenden Wahlen des...

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...